Stellenausschreibungen

Finden Sie einen Job mit Zukunft
und bringen Sie ihre Stärken ein.
Die Gemeinde Tholey freut Sich auf Ihre Bewerbung!

Aktuelle Jobangebote der Gemeinde Tholey:

 
 

Aktuelle Jobangebote anderer Organisationen:

 

Stellenausschreibung Schaumbergbad Tholey GmbH

KAUFMÄNNISCHER MITARBEITER (m/w/d)
Schwerpunkte: Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung sowie Vertretung der Geschäftsführung
Vollzeit (170 Stunden / Monat)

Mit seinen vielfältigen Attraktionen zählt das Erlebnisbad Schaumberg zu den beliebtesten Freizeitbädern der Großregion. Egal ob Freizeitspaß oder Entspannung – das Erlebnisbad Schaumberg mit der Sauna- und Wellnesslandschaft Sauna Vicus hat für jeden etwas zu bieten.

Die Schaumbergbad Tholey GmbH beschäftigt rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist für die Betriebsführung des Erlebnisbad Schaumberg zuständig.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) gesucht. Die Schwerpunkte der Beschäftigung stellen die Bereiche Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung dar. Außerdem umfasst die Stelle nach Einarbeitung die Vertretung der Geschäftsführerin in Abwesenheitszeiten.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit monatlich 170 Stunden.

Profil:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Steuerfachangestellte/r)
• Berufserfahrung in den Bereichen Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung
• Betriebswirtschaftliches Know-How
• Bereitschaft zur Abwesenheitsvertretung der Geschäftsführerin
• Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
• Engagierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
• Hohes Verantwortungsbewusstsein
• Hohe Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Aufgaben:
• Eigenständiges Arbeiten in den Bereichen Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung (z.B. Rechnungserfassung und -prüfung, Rechnungskontierung, Überwachung von Kontoumsätzen, Erstellung von Statistiken, Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses)
• Vertretung der Geschäftsführerin bei Abwesenheit
• Unterstützung des Personalbüros bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung
• Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Wir bieten:
• Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
• Leistungsgerechte Bezahlung
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Mitarbeitervergünstigungen
• Dienstradleasing

Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an:
Schaumbergbad Tholey GmbH
Frau Laura Berwanger
Zum Erlebnispark 1
66636 Tholey
Telefon: 06853/9111-43
E-Mail: l.berwanger@das-erlebnisbad.de


Stellenausschreibung des Feuerwehrzweckverbandes St. Wendeler Land

Der „Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land“, vertreten durch die Gemeinden Freisen, Marpingen, Namborn, Nohfelden, Nonnweiler, Oberthal und Tholey, die Kreisstadt St. Wendel und den Landkreis St. Wendel als Verbandsmitglieder sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Geschäftsführer (w/m/d)

in Vollzeit für den

Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land

Der Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land wurde von den Verbandsmitgliedern am 22. Januar 2024 formell gegründet. Ziel des Zweckverbandes ist es, das Ehrenamt von Aufgaben im Bereich der Gerätevorhaltung und -wartung für die Aufgabe des Brandschutzes und der Technischen Hilfe zu entlasten. Die Attraktivität der ehrenamtlichen Tätigkeit in den gemeindlichen freiwilligen Feuerwehren soll dadurch gesteigert werden. Durch betriebswirtschaftliche Optimierung soll darüber hinaus eine Kostenreduzierung erreicht und gleichzeitig die Qualität des Brandschutzes durch Professionalisierung gesteigert werden. Hierfür übernimmt der Zweckverband künftig die Aufgaben einer gemeinsamen Ausrüstungsanschaffung und -unterhaltung durch Aufbau und Ausstattung gemeinsamer Feuerwehrwerkstätten als Fachzentren und soll die Verbandsmitglieder in weiteren Bereichen koordinierend unterstützen.

Aufgaben sind insbesondere:

  • Verantwortlicher Aufbau der Strukturen und der Arbeitsfähigkeit des Zweckverbandes und strategische Leitung des operativen Betriebs in Zusammenarbeit mit der Verbandsführung und den Verbandsmitgliedern.
  • Wirtschaftliche Geschäftsführung, insbesondere Erstellung des Wirtschaftsplans und Übernahme der Personalverantwortung für mögliche Beschäftigten des Zweckverbandes.
  • Erarbeitung einer Geschäftsordnung für die Arbeit des Zweckverbandes und seiner Gremien auf Basis der Verbandssatzung.
  • Weiterentwicklung der bestehenden Strukturen zur Errichtung von feuerwehrtechnischen Fachzentren in den Verbandskommunen und Unterstützung beim Aufbau der betrieblichen Strukturen in engem Austausch mit den lokalen Verantwortlichen.
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung eines Entgelt- und Leistungsverzeichnisses zum Abruf von Dienstleistungen innerhalb der Fachzentren des Zweckverbandes.
  • Sicherstellung einer guten Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Verbandsmitgliedern, dem Verbandsbeirat, den Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsmitglieder, den Fachzentren, den übergeordneten Behörden.
  • Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes sowie Vertretung des Zweckverbandes in der Öffentlichkeit und in Gremien gemeinsam mit der Verbandsführung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkten in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt mit Kenntnissen im Vergaberecht.
  • Grundlegende Kenntnisse der Arbeit der (Freiwilligen) Feuerwehren und Bereitschaft, sich intensiv insbesondere in die technischen und organisatorischen Anforderungen zukunftsgerichteter Feuerwehrarbeit einzuarbeiten.
  • Führungskompetenz und Führungserfahrung
  • Hohe Organisations-, Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicheres öffentliches Auftreten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
  • Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, eigenständige Entwicklung von Projekten, Veranstaltungen und Workshops unter Einbindung verschiedenster Akteure
  • Erfahrung in der Budgetplanung und -kontrolle, u.a. mit Blick auf die Erstellung von Wirtschafts- und Stellenplänen sowie von Entgelt- und Gebührenverzeichnissen
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen
  • Sehr gute und umfangreiche EDV Kenntnisse der MS Office Programme (Word, Exel, Outlook, Power Point)
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • ein spannendes und sehr vielfältiges Aufgabenfeld
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • einen zukunftsorientierten, unbefristeten Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Entlohnung gemäß TVöD mit guten Aufstiegsperspektiven

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis der bisherigen Tätigkeiten, Referenzen) bis 03.05.2025, per E-Mail in einer einzelnen pdf-Datei im Dateianhang (max. 15 MB) an rathaus@nonnweiler.de mit dem Betreff „Bewerbung Geschäftsführung FFW-Zweckverband“.

Alternativ kann die Bewerbung auch in Papierform bis zum 03.05.2025 (maßgebend ist der Post-stempel) gesandt werden an:

Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land

z.Hd. Verbandsvorsteher Dr. Franz Josef Barth

Trierer Straße 5

66620 Nonnweiler