Infos aus dem Rathaus
13. Februar 2025
Ab dem 01.04.2025 ist der gemeinschaftliche Jagdbezirk von Sotzweiler neu zu verpachten. Die zu verpachtende Fläche beinhaltet alle Flurstücke der Gemarkung Sotzweiler mit Ausnahme des befriedeten Bezirkes sowie der Grundfläche […]
6. Februar 2025
In den nächsten 14 Tagen werden die Abgabenbescheide für das Jahr 2025 zugestellt. Hierzu einige Informationen: Der Hebesatz für die Grundsteuer B wurde von 450 v.H. auf 410 v.H. gesenkt. […]
16. Januar 2025
Seit 1. Januar 2025 gilt EU-weit eine neue Richtlinie für die Entsorgung von Textilien. Altkleider, Bettwäsche und Handtücher dürfen dann nur noch über Alttextil-Container entsorgt werden. Nur wenn Textilien stark […]
9. Januar 2025
Die Straßen Mühlenweg 3-7 und die Ehlertstraße in Sotzweiler sind wegen Erneuerungsarbeiten an der Wasserleitung bis etwa 9. März 2025 in Abschnitten voll gesperrt. Der Anliegerverkehr ist bis zum Bereich […]
21. November 2024
Das Bürgeramt der Gemeinde Tholey ist an folgenden Samstagen im Jahr 2025 jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet: 11.01.2025 08.02.2025 08.03.2025 12.04.2025 10.05.2025 14.06.2025 12.07.2025 09.08.2025 13.09.2025 11.10.2025 […]
21. November 2024
Die frostige Jahreszeit mit Eis und Schnee bringt leider nicht nur Kinderfreuden und Wintersportmöglichkeiten mit sich. Ein notwendiges Übel sind alljährlich auch die mit dem Winter einhergehenden Räum- und Streuaufgaben. […]
1. Oktober 2024
Der Landkreis St. Wendel hat Folgendes mitgeteilt: Wegen einer Leitungsstörung sind am Alsweiler Kreisverkehr Bauarbeiten notwendig. Diese dauern von Montag, 14. Oktober, bis voraussichtlich Montag, 21. Oktober. Während dieser Zeit […]
23. Mai 2024
Das Klima ändert sich – Extreme Unwetter nehmen zu Klimaforscher gehen von einer Zunahme der Wetterextreme aus. Das bedeutet, dass auch Hochwasser und Überflutungen von Grundstücken und der Kanalisation häufiger […]
25. April 2024
Ab sofort gibt es in Google Play und im App Store von Apple die neue EVS Abfall App. Mit der kostenlosen EVS Abfall-App verpasst keiner mehr die Abfuhrtermine für Restabfall- […]
23. Januar 2024
Als angehender Existenzgründer oder angehende Existenzgründerin sieht man sich einer Vielzahl von neuen Herausforderungen und Fragen gegenübergestellt. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH (WFG) begleitet seit Jahren Interessierte auf dem […]
5. Januar 2024
Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 08. Oktober 2023 (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023 Nr. 271, vom 12. Oktober 2023) sieht vor, dass […]
21. Dezember 2023
Immer mehr Elektrogeräte werden mit Hilfe von so genannten Lithium-Ionen- Batterien bzw. Akkus (kurz Li-Batterien) betrieben. Die enthalten wichtige, teils endlich auf der Erde zur Verfügung stehende Rohstoffe, die nach […]
14. Dezember 2023
In jüngster Zeit häufen sich die Beschwerden über Hunde und ihre Hinterlassenschaften in den öffentlichen Anlagen der Gemeinde Tholey sowie auf Privatgrundstücken sowie über frei laufende, nicht angeleinte Hunde. Aus […]
5. Januar 2023
Wenn Schnee und Eis eine geregelte Müllabfuhr nicht zulassen, sind die Abfuhrunternehmen intensiv bemüht, nicht entleerte Abfallgefäße nachzufahren. Daher sollten die Behälter jeweils bis zum Ende der Woche zur Abfuhr […]
9. Juni 2022
Informationen zur Umsetzung der GRUNDSTEUERREFORM im Saarland: (Klicken Sie auf das Bild für eine Download-Datei)
11. März 2022
Niederschläge und insbesondere Starkregenereignisse sorgen immer wieder für Hochwasser oder Überschwemmungen. Nachdem die Gemeinde Tholey bereits einige Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser, wie beispielsweise den Ausbau von Kanälen oder verschiedene […]
18. November 2021
Im Tholeyer Rathaus können wöchentlich Rentenanträge gestellt werden. Versichertenberater Wolfgang Jung aus Oberthal steht jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr für die Antragstellung sowie für Fragen rund um das […]
20. Mai 2021
In der EU werden die Führerscheine vereinheitlicht und fälschungssicher. Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, müssen darum in den kommenden Jahren umgetauscht werden. Seit dem 19. […]
13. November 2020
Auf unseren Friedhöfen ist immer häufiger zu beobachten, dass Angehörige auf den Urnenwänden Blumen, Kerzen oder Figuren abstellen. Für diesen Zweck sind jedoch nur die Blumenbänke vor den jeweiligen Urnenwänden […]
25. Juni 2020
Der Eichenprozessionsspinner, ein für empfindliche Menschen unangenehmer Schädling, der in den vergangenen Jahren oft nur in Parkanlagen und an besonnten Waldrändern punktuell aufgetreten ist, wurde nun auch wieder auch im […]
12. Juni 2020
In letzter Zeit kam es des Öfteren zu Beschwerden bezüglich des Haltens und Parkens auf Schutzstreifen für Radverkehr und Radwegen. Unter „Halten“ versteht man laut Verkehrsrecht eine „gewollte Fahrunterbrechung auf […]
4. Juni 2020
Das im Versorgungsgebiet der WVW abgegebene Trinkwasser entspricht allen gesetzlichen Anforderungen und ist von guter Qualität. Unser Trinkwasser eignet sich gut sowohl für die Zubereitung von Säuglingsnahrung als auch für […]
24. Oktober 2019
Altglas gehört in den Container, damit der wertvolle Rohstoff wieder verwertet werden kann. Was aber ist zu tun, wenn der Altglascontainer voll ist? Die Flaschen einfach auf und neben dem […]
12. Juli 2019
Die lang anhaltenden Wärme- und Trockenperioden im Jahr 2018 haben zu einer Massenvermehrung von Borkenkäfern geführt. Durch den milden Winter 2018/2019 begünstigt, hat der größte Teil dieser Borkenkäfer überlebt. Bei […]
12. Juli 2019
Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 8 620 730 können sich alle Bürger mit ihren Sorgen, Wünschen oder Beschwerden zum militärischen Flugbetrieb direkt an das Luftfahrtamt der Bundeswehr wenden. Als […]