Aktuelles aus der Gemeinde

21. Dezember 2023

Ressourcen schonen, Umwelt und Abfallanlagen schützen: Wichtige Tipps für die richtige Entsorgung von Batterien oder Akkus

Immer mehr Elektrogeräte werden mit Hilfe von so genannten Lithium-Ionen- Batterien bzw. Akkus (kurz Li-Batterien) betrieben. Die enthalten wichtige, teils endlich auf der Erde zur Verfügung stehende Rohstoffe, die nach […]
14. Dezember 2023

Hunde gehören an die Leine – Hinterlassenschaften dürfen nicht liegen gelassen werden!

In jüngster Zeit häufen sich die Beschwerden über Hunde und ihre Hinterlassenschaften in den öffentlichen Anlagen der Gemeinde Tholey sowie auf Privatgrundstücken sowie über frei laufende, nicht angeleinte Hunde. Aus […]
24. November 2023

Neu auf www.tholey.de: Starkregengefahrenkarte gibt Überblick, welche Bereiche in der Gemeinde Tholey durch Starkregen besonders betroffen sein können

Die Gemeinde Tholey hat in Zusammenarbeit mit der izes gGmbH (Simulationsberechnungen) und der cismet GmbH (Visualisierung und technische Umsetzung) Starkregengefahrenkarten erstellen lassen. Diese Karten zeigen anhand von Simulationsberechnungen Bereiche, die […]
23. November 2023

DRIWWER GESCHWÄTZT. Die Infoseite des Bürgermeisters – #8: Glasfaser, Bürgerbus und Verkehrsüberwachung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, → „Driwwer geschwätzt“ hat nach der Sommerpause eine kurze Pause eingelegt. Viele Themen waren zu bearbeiten, der Haushalt für das Jahr 2024 war in der Vorbereitung […]
1. September 2023

Radverkehrskonzept für die Gemeinde Tholey

  Den Fahrradverkehr nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Alltag stärken. Dieses Ziel hat sich die Gemeinde Tholey gesetzt und darum bereits vor zwei Jahren durch einen einstimmigen […]
20. April 2023

„Driwwer geschwätzt“ – die Infoseite des Bürgermeisters #6 – Klimawandel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die April-Ausgabe von „Driwwer geschwäzt“ widmet sich einem Thema, auf das auch ich vermehrt angesprochen werde und das in aller Munde ist: Es geht um den […]
20. April 2023

Container-Stellplätze sind keine Müllhalden!

 Wertvolle Rohstoffe wieder verwerten. Dies ist der Hintergrund, warum überall im Land Container aufgestellt werden, in denen Glas oder Papier gesammelt wird. Leider werden die Standplätze der Container in jüngster […]
17. März 2023

„Driwwer geschwätzt“ – die Infoseite des Bürgermeisters, #5 Freiwillige Feuerwehr – eine zentrale Institution unserer Gemeinde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit den ersten Ausgaben „Driwwer geschwäzt“ haben mich viele Fragen erreicht. Dabei ging es immer wieder auch um ein ganz besonderes Ehrenamt in unserer Gemeinde: Um […]
2. Februar 2023

DRIWWER GESCHWÄTZT. Die Infoseite des Bürgermeisters – #4: Nahverkehr in der Gemeinde Tholey – Bürgerbus geht neue Wege

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Tholey startet ein neues Projekt zur Verbesserung der Nahmobilität in all unseren Ortsteilen. Im April 2023 soll der Bürgerbus an den Start gehen! Durch […]
20. Januar 2023

Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Abiturprüfung in Mathematik 2025 der Stiftung "Kind und Jugend in der Gemeinde Tholey"

Die Stiftung „Kind und Jugend in der Gemeinde Tholey“ bietet Ferienintensivkurse zur Vorbereitung auf die Abiturprüfungen in Mathematik an. Die Kurse finden an vier Vormittagen (Montag, 14. April, Dienstag, 15. […]

NICHT VERPASSEN

Am Fetten Donnerstag wird dem Bürgermeister der Prozess gemacht – Aus dem Sturm aufs Rathaus wird ein Sturm auf die Heldenrechhalle

Der Tag des närrischen Gerichtes naht! Auch in diesem Jahr müssen sich Bürgermeister Andreas Maldener und die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der neun Ortsteile der Gemeinde Tholey am Fetten Donnerstag, 27. […]

Find out more »
Sotzweiler, Heldenrechhalle, Zum Schaumbergkreuz 6
66636 Tholey, 66636
Google Karte anzeigen
Neipel, „Haus am Mühlenpfad“, Kantstraße
Neipel, 66636
Google Karte anzeigen
Rathaussaal Tholey, Im Kloster 1
Tholey, Saarland 66636 Deutschland
Google Karte anzeigen

Das Bohnental fit für die Zukunft machen – Interkommunales Projekt lädt zu Ideenwerkstatt ein

Im Jahr 2004 wurde das interkommunale „Bohnentalprojekt“ aus der Taufe gehoben und hat sich seither zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels hatte das saarländische Umweltministerium das […]

Find out more »
Überroth-Niederhofen, Dorfgemeinschaftshaus, Auf Reiserfeld 5
Überroth-Niederhofen, 66636
Google Karte anzeigen

No Limits Streichquartett

Das „No Limits“ Streichquartett ist eine der außergewöhnlichsten Kammermusikformationen Deutschlands. Mit Leichtigkeit wechselt das Ensemble von Klassik zu Tango, vom Rhythmischen ins Elegische, von selbstarrangierten Cross over Werken zu betörenden […]

Find out more »
Hasborn-Dautweiler, Kulturhalle, Parkstraße 7
Hasborn-Dautweiler, 66636
Google Karte anzeigen

6 Tage Südtirol

Informationen und Anmeldungen: (0163) 3381605; Email: r-gessner@web.de

Find out more »
580,00€