Aktuelles aus der Gemeinde

9. Januar 2025

Es wurde weihnachtlich im Kleintierstall

Krippe, Gebäck und Glühwein in der Johann-Adams-Mühle brachten viele Besucher zur Johann-Adams-Mühle   Die Besucherinnen und Besucher der Johann-Adams-Mühle staunten nicht schlecht, als sie sich  am zweiten, dritten und vierten […]
20. Dezember 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in der vergangenen Woche erschien in den Tholeyer Nachrichten eine gewerbliche Beilage zu einem neuen Buch von Meinrad-Maria Grewenig betreffend die Abtei Tholey. Diese Beilage ist auch in Nachrichtenblättern benachbarter […]
19. Dezember 2024

„Die Abtei Tholey in 90 Minuten“ Neuer Gästeführer ab sofort erhältlich

„Die Abtei Tholey in 90 Minuten“ heißt der neue Gästeführer, der allen Besucherinnen und Besuchern des ältesten Klosters Deutschlands auf gut 60 Seiten alles Wissenswerte rund um die altehrwürdige Klosterkirche […]
12. Dezember 2024

Neuer WhtasApp-Kanal der Gemeinde Tholey ist am Start

„Die Gemeinde Tholey hat einen eigenen  WhatsApp-Kanal gestartet.“ Darüber informiert Bürgermeister Andreas Maldener. Der neue WhatsApp-Kanal der Gemeinde ergänze die bereits bestehende Präsenz in den sozialen Medien auf Facebook und […]
12. Dezember 2024

„Driwwer geschwätzt“ – die Infoseite des Bürgermeisters: #15: Haushalt 2025 – Zukunft gestalten in turbulenten Zeiten 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat der Gemeinde Tholey hat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2024 den Haushaltsplan für das Jahr 2025 beschlossen – und das nach einer intensiven, […]
12. Dezember 2024

Neues Kuratorium der „Stiftung Kind und Jugend in der Gemeinde Tholey“ nimmt Arbeit auf

Das neue Kuratorium der „Stiftung Kind und Jugend in der Gemeinde Tholey“ hat die Arbeit aufgenommen und sich zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Im Mittelpunkt stand dabei die Verpflichtung der […]
12. Dezember 2024

Heimatbuch des Landkreises Sankt Wendel erschienen

Das neue Heimatbuch des Landkreises Sankt Wendel ist erschienen und ab sofort an verschiedenen Verkaufsstellen zu erwerben. Seit 1948 bringt der Landkreis Sankt Wendel sein Heimatbuch heraus. Die 36. Ausgabe […]
21. November 2024

Winterdienst der Gemeinde sorgt für freie Fahrt – Dennoch gilt: Räumen und Streuen ist eine Bürgerpflicht!

Ob an Sonn- und Feiertagen oder zu Zeiten, an denen andere Menschen noch friedlich schlummern: Für das Team vom Bau- und Betriebshof der Gemeinde Tholey bedeuten die Wintermonate oft Sonderschichten. […]
14. November 2024

Der Dichter ist gegangen, sein Vermächtnis lebt: Grundschule trägt nun den Namen von Johannes Kühn

Schon beim Betreten der Hasborner Grundschule und der Kulturhalle wurde am vergangenen Wochenende klar, um wen sich an diesen Tagen alles dreht: Johannes Kühn, den am 3. Oktober des vergangenen […]
7. November 2024

„Driwwer geschwätzt“ – die Infoseite des Bürgermeisters: #14: Abwassergebühren, neue Projekte und richtungsweisende Beschlüsse

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Zeitumstellung ist geschafft, der Winter und damit die gemütliche Jahreszeit naht und auch das Jahr neigt sich schon fast wieder dem Ende zu. In vielen […]
7. November 2024

Zukunft – wenn Worte bleiben: Der 20. Wortsegel-Schreibwettbewerb ist gestartet!

2025 feiert der Wortsegel-Schreibwettbewerb der Gemeinde Tholey seinen 20. Geburtstag. Unter dem Motto „Zukunft – wenn Worte bleiben“ möchte er dieses Mal zum Nachdenken über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einladen. […]
30. Oktober 2024

ACHTUNG ENKELTRICK! Tipps und Tricks vor Telefonbetrügern!

Seit einigen Jahren gibt es eine dramatische Entwicklung bei den so genannten Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Mit Betrugsmaschen, die als „Enkeltrick & Co.“ bekannt sind, wurden im Jahr 2022 […]
19. September 2024

„Driwwer geschwätzt“ – die Infoseite des Bürgermeisters #13: Ein neuer Rat, erste Beschlüsse und eine Kinder- und Jugendsprechstunde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, kalendarisch beginnt an diesem Sonntag ganz offiziell der Herbst, meteorologisch hat er uns bereits vergangene Woche im wahrsten Sinne des Wortes „kalt erwischt“. Und während wir […]
5. September 2024

Neuer Gemeinderat und Ortsräte haben die Arbeit aufgenommen

Am 9. Juni in diesem Jahr haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Tholey einen neuen Gemeinderat und neue Ortsräte gewählt. Mittlerweile haben sich die Kommunalparlamente zu ihren konstituierenden Sitzungen […]
9. Juni 2024

Wahlergebnisse aus der Gemeinde Tholey

Leider hat die Übertragung der Wahlergebnisse in Echzeit wegen einer Überlastung des Servers beim EGO-Saar nicht wie gewünscht funktioniert. Die Wahlergebisse der Gemeinde Tholey (Europa, Kreistag, Gemeinderat) finden Sie unter: […]
23. Mai 2024

SCHUTZ VOR NATURGEFAHREN – Wichtige Informationen für Eigentümer und Mieter

Das Klima ändert sich – Extreme Unwetter nehmen zu Klimaforscher gehen von einer Zunahme der Wetterextreme aus. Das bedeutet, dass auch Hochwasser und Überflutungen von Grundstücken und der Kanalisation häufiger […]
2. Mai 2024

Bitte keinen Hausmüll in öffentlichen Mülleimern entsorgen

Öffentliche Mülleimer an Bushaltestellen, Plätzen oder Wanderwegen sind eigentlich eine gute Sache: Dank ihrer haben Alle die Möglichkeit, ihren gerade anfallenden Abfall, wie die Verpackung des Schokoriegels oder das benutzte […]
25. April 2024

Die neue EVS Abfall-App: Einfach. Praktisch. Gut.

Ab sofort gibt es in Google Play und im App Store von Apple die neue EVS Abfall App. Mit der kostenlosen EVS Abfall-App verpasst keiner mehr die Abfuhrtermine für Restabfall- […]
18. April 2024

Bitte beachten Sie das Parkverbot im Bereich der Buswendeschleife auf dem Schaumberg!

Das Schaumberg-Plateau wird regelmäßig von Bussen des ÖPNV (im Zwei-Stunden-Takt) und von privaten Reisegruppen angefahren. Diese Busse sind in der Regel 12 Meter lang! Eine sichere und unfallfreie Zu- und […]
21. März 2024

„Driwwer geschwätzt“ – die Infoseite des Bürgermeisters: #11: Kitas und Schulen in der Gemeinde – Weichen stellen für eine zukunftsfähige Betreuung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Frühling naht in großen Schritten und viele warten sicherlich bereits sehnsüchtig auf längere Tage, Sonnenschein und blühende Landschaften! Ganz besonders gilt das für die Kinder […]
21. März 2024

Imker: Asiatische Hornisse soll gebremst werden

Sie ist etwas kleiner als die heimische Hornisse, etwas dunkler. Auffallend sind die gelben Beine. Seit rund 20 Jahren breitet sie sich auf dem europäischen Kontinent aus: die Vespa velutina. […]
23. Januar 2024

Informationen für Existenzgründer

Als angehender Existenzgründer oder angehende Existenzgründerin sieht man sich einer Vielzahl von neuen Herausforderungen und Fragen gegenübergestellt. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH (WFG) begleitet seit Jahren Interessierte auf dem […]
19. Januar 2024

„Driwwer geschwätzt“ – die Infoseite des Bürgermeisters: #10 Räumen, streuen und warnen – was hat es damit auf sich?

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das neue Jahr ist bereits drei Wochen alt und der Januar neigt sich fast dem Ende zu. Während für manche das Jahr gemächlich gestartet ist, war […]
5. Januar 2024

Wegfall des Kinderreisepasses zum 1. Januar

Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 08. Oktober 2023 (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023 Nr. 271, vom 12. Oktober 2023) sieht vor, dass […]

NICHT VERPASSEN

Am Fetten Donnerstag wird dem Bürgermeister der Prozess gemacht – Aus dem Sturm aufs Rathaus wird ein Sturm auf die Heldenrechhalle

Der Tag des närrischen Gerichtes naht! Auch in diesem Jahr müssen sich Bürgermeister Andreas Maldener und die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der neun Ortsteile der Gemeinde Tholey am Fetten Donnerstag, 27. […]

Find out more »
Sotzweiler, Heldenrechhalle, Zum Schaumbergkreuz 6
66636 Tholey, 66636
Google Karte anzeigen
Neipel, „Haus am Mühlenpfad“, Kantstraße
Neipel, 66636
Google Karte anzeigen
Rathaussaal Tholey, Im Kloster 1
Tholey, Saarland 66636 Deutschland
Google Karte anzeigen

Das Bohnental fit für die Zukunft machen – Interkommunales Projekt lädt zu Ideenwerkstatt ein

Im Jahr 2004 wurde das interkommunale „Bohnentalprojekt“ aus der Taufe gehoben und hat sich seither zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels hatte das saarländische Umweltministerium das […]

Find out more »
Überroth-Niederhofen, Dorfgemeinschaftshaus, Auf Reiserfeld 5
Überroth-Niederhofen, 66636
Google Karte anzeigen

No Limits Streichquartett

Das „No Limits“ Streichquartett ist eine der außergewöhnlichsten Kammermusikformationen Deutschlands. Mit Leichtigkeit wechselt das Ensemble von Klassik zu Tango, vom Rhythmischen ins Elegische, von selbstarrangierten Cross over Werken zu betörenden […]

Find out more »
Hasborn-Dautweiler, Kulturhalle, Parkstraße 7
Hasborn-Dautweiler, 66636
Google Karte anzeigen

6 Tage Südtirol

Informationen und Anmeldungen: (0163) 3381605; Email: r-gessner@web.de

Find out more »
580,00€