Versammlung der Jagdgenossenschaft Theley 2
3. April 2025
Sportturnier der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Tholey
3. April 2025

Symbol gegen das Vergessen: Vergiss-Mein-Nicht-Aktion im Tholeyer Abteigarten

Fast jeder zehnte Mensch über 65 im Saarland ist an einer Demenz erkrankt. Das sind über 22.850 Saarländerinnen und Saarländer. Tendenz steigend!

Um dies unter dem Motto „Demenz geht uns alle an“ in den Fokus zu rücken,  hat das saarländische Sozialministerium bereits vor einigen Jahren die Aktion „Vergiss-Mein-Nicht“ ins Leben gerufen.

Als Symbol gegen das Vergessen werden dazu Vergiss-Mein-Nicht-Pflanzen an verschiedenen öffentlichen Orten gepflanzt. Damit sollen Menschen auf die Erkrankung aufmerksam gemacht und für den Umgang mit Betroffenen sensibilisiert werden.

In Tholey wurde darum nun im Garten der Benediktinerabtei ein Beet mit Vergiss-Mein-Nicht-Pflanzen angelegt, um mit einer Hinweistafel auf das Thema aufmerksam zu machen.

„Demenz kann jeden von uns treffen, aber trotzdem ist es oft ein Tabuthema. Darum ist es gut und wichtig, die Krankheit auch auf diesem Weg ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Auch wenn Menschen vergessen, wenn sie an Demenz leiden, dürfen wir diese Menschen nicht vergessen“, so Bürgermeister Andreas Maldener, der dem Team des Bauhofs der Gemeinde und dem GenerationenBüro der Gemeinde Tholey für die Umsetzung vor Ort ebenso dankte wie Ortsvorsteherin Christine Schuler. In ihren Dank schlossen sie Abtei und Abt Mauritius Choriol mit ein, der ohne Zögern eine geeignete Fläche in exponierter Lage im Garten des Klosters für die Aktion zur Verfügung gestellt hatte.