Seniorenkino im Haus am Mühlenpfad, Neipel
3. Februar 2025

Bundestagswahl 2025 Stimmabgabe ab Mittwoch, 5. Februar, im Rathaus möglich

Am Sonntag, 23. Februar, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Rund 10.000 Wahlberechtigte sind in unserer Gemeinde aufgerufen, ihre Stimme abzugeben für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag.

Die Stimmabgabe im Rathaus ist ab sofort möglich! Ab sofort werden auch alle bisher beantragten Briefwahlunterlagen zur Post gegeben und zugeschickt! Bitte senden Sie die ausgefüllten Wahlunterlagen unmittelbar danach zurück oder geben Sie sie im Rathaus ab.

Wer bislang noch keinen Wahlbenachrichtigungsbrief bekommen hat, kann sich beim Wahlamt der Gemeinde Tholey melden: (06853) 508-0 oder wahl@tholey.de

 

Um bei diesem kurzen Zeitraum der Briefwahl keine Zeit zu verlieren, appellieren wir an alle Wahlberechtigten, Briefwahlanträge möglichst frühzeitig zu stellen, damit unter Berücksichtigung der Postlaufzeiten eine rechtzeitige Rücksendung der ausgefüllten Briefwahlunterlagen an die Gemeinde Tholey möglich ist.

Online-Briefwahlservice

Es ist auch möglich, über die Internetseite der Gemeinde Tholey www.tholey.de einen Wahlschein bzw. Briefwahlunterlagen für die Wahlen zum Bundestag am 23. Februar 2025 zu beantragen.

Wer ein Smartphone besitzt, kann auch einen weiteren Service der Gemeinde Tholey nutzen:

Auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief gibt es einen QR-Code, über den man nach dem Scannen zur Online-Eingabemaske für die Anforderung der Briefwahlunterlagen kommt. Die persönlichen Daten der jeweiligen Wählerin oder des Wählers sind dort bereits hinterlegt.

Wichtig in diesem Zusammenhang:

Wahlberechtigte können auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen, wenn sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind. Denn die Wahlbenachrichtigung ist kein Wahlausweis, sondern eine Einladung zur Wahl. Deshalb werden die Wählerinnen und Wähler auch gebeten, zusätzlich ihre amtlichen Ausweispapiere mit ins Wahllokal zu bringen, um eventuelle Zweifel an der Identität zu klären.

Wer nicht ins Wahllokal gehen kann, hat natürlich ab sofort die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Dazu wird auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung das Formular zur Beantragung von Briefwahlunterlagen abgedruckt.

Dieses muss ausgefüllt und an das Wahlamt im Tholeyer Rathaus geschickt werden oder persönlich abgegeben werden. In diesem Fall werden die Briefwahlunterlagen zugesendet.

Wählerinnen und Wähler können auch direkt im Rathaus per Briefwahl wählen. Dazu ist keine Terminabsprache erforderlich.

 

Öffnungszeiten des Bürgeramtes zur Stimmabgabe:

Montag, Dienstag, Donnerstag: 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr durchgehend,

Mittwoch: 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr durchgehend,

Freitag: 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

 

Zusätzliche Öffnungszeiten:

Samstag, 15. Februar, 9 bis 12 Uhr

Freitag, 21. Februar, 7 bis 15 Uhr